Ref: 100223_jd38_1676025601

(Senior) Backend Developer (w/m/d) - Azure Apps IoT

Germany

  • Up to €80,000 EUR
  • Developer/Programmer Role
  • Skills: C#, .Net, Software Developer, Software Engineer, Fullstack Developer, Fullstack Engineer, Backend Engineer, Softwareentwicklerin, Softwareentwickler, Anwendungsentwicklerin, Anwendungsentwickler, Azure, Cloud, Software Architect, Power Platform
  • Level: Senior

Job description

(Senior) Backend Developer (w/m/d) - Azure Apps IoT

100223_jd38_1676025601

Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland:

(Senior) Backend Developer (w/m/d)



Technologien im Einsatz:

Frontend: JavaScript, (React, Angular, Vue)
Backend: C#, .Net Core, .Net MVC
Cloud: Azure, Power Platforms, Power Apps
Container: Docker, Kubernetes

Anforderungen:
- min. 3 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung
- Erfahrung mit modernem .Net Core
- Erfahrung mit Docker und Microservices Architekturen
- von Vorteil: Erfahrung mit Power Platforms oder Azure PaaS (Container Service, AKS, …)
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse



Worum es geht:

Das Unternehmen ist ein mittelständisches IT Dienstleistungsunternehmen, welches sich über die letzten 30 Jahre über ganz Deutschland ausgebreitet hat und aktuell alle großen IT Bereiche abdeckt, von der Cloud Transformation über die Softwareentwicklung bis hin zu Business Applications, branchenübergreifend und auch mit eigenen Softwareprodukten.

Der Fachbereich Software Development arbeitet an verschiedenen Projekten im JS/.Net Core Stack. Sei es Individualentwicklung, Appentwicklung in der Power Platform, Software Consulting oder Inhouse Development. Dabei können Sie frei Ihren Fokus wählen und sich auch in die Richtung weiterentwickeln, die Ihnen am meisten liegt. Der Fachbereich zählt aktuell 40 Leute, an verschiedenen Standorten in Deutschland, geplant ist noch um weitere 15 Leute zu wachsen.

Ein Beispiel der Individualsoftware: Das Team war für die Digitalisierung der Wohnungsvergabe einer landesweiten Wohnungsbaugenossenschaft verantwortlich, im Fullstack mit React, .Net Core, wodurch nun weitaus mehr Leute in eine bezahlbare Wohnung vermittelt werden können. Inhouse stellt das Unternehmen eine Datenplattform im medizinischen Bereich her, mit der Daten z.B. von Herzschrittmachern in Echtzeit übertragen, ausgewertet und nach Anomalien abgesucht werden können. Hierfür stellte das Team ein Dashboard über Power Platform bereit.



Dafür wird Ihnen geboten:

Das Unternehmen setzt stark auf individuelle Vielfalt und die Weiterentwicklung aller Mitarbeitenden. So stellt das Unternehmen unbegrenzte Arbeitszeit und Mittel zur Verfügung für die Teilnahme an Kursen, Weiterbildungen und die entsprechende Zertifizierung in neuen Technologien. Zudem inzentiviert das Unternehmen den internen Wissensaustausch durch technologiespezifische Communities, bei denen neue Tools und mögliche Einsatzgebiete in den Projekten offen diskutiert werden.

Das Gehalt setzt sich aus einem fixen und einem variablen Gehaltsanteil zusammen, wobei der variable Anteil an den Einsatz in Projekten geknüpft ist. Die volle Ausschüttung erfolgt bereits bei 120 Projekttagen im Jahr. Teilweise kann es sein, dass Sie im Rahmen der Anforderungs-aufnahme und entlang eines Projektes auch beim Kunden eingesetzt werden. Dies ist natürlich auch mit einer entsprechenden Vergütung verbunden.

Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/