Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland vor Ort oder Remote:
Cloud Solution Architects (w/m/d)
Technologien im Einsatz:
Cloud: AWS, Azure Compute Services
IaC: Terraform, Ansible, Amazon CloudFormation
Monitoring: Prometheus, Grafana, ElasticSearch, Amazon Cloudwatch, Azure Monitor
Orchestration: Docker, Kubernetes, Helm
Configuration: Chef, Puppet, Saltstack
Anforderungen:
* Erfahrung mit Public Cloud (AWS oder Azure)
* Erfahrung im Aufsetzen von Cloud Infrastruktur oder Plattform-Architekturen
* von Vorteil: relevante Zertifizierung in AWS oder Azure
* Erfahrung mit IT Projektabläufen und Lösungsberatung
* verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Worum es geht:
Das Unternehmen ist Tochter eines großen deutschen Versorgungsunternehmens im Bereich Energieversorgung und Telekommunikation. Die Tochtergesellschaft agiert hierbei sowohl als gruppeninternes Dienstleistungsunternehmen als auch für externe Cloudprojekte. Der Fachbereich Cloud umfasst aktuell rund 40 Mitarbeitende, spezialisiert auf verschiedene Bereiche wie Cloud Infrastruktur und Cloud Softwareentwicklung.
Als Cloud Architect:
* leiten Sie fachlich ein Team in Cloudmigrationsprojekten.
* erstellen Sie Infrastruktur- oder Plattformarchitekturen in einer Public Cloud.
* nehmen Sie die Anforderungen der Kunden auf und setzen diese in Konzepte um.
* bauen Sie vorhandene Systeme cloud nativ nach und binden diese an.
* entwickeln Sie die neuen Umgebungen nach Well Architected Framework Prinzipien.
* bauen Sie die Lösungen nach dem Fail Fast Prinzip.
* arbeiten Sie in den Projekten agil nach Scrum.
* teilen Sie Ihr Wissen mit anderen und unterstützen sie.
* können Sie sich an den internen Verwaltungsgruppen beteiligen.
* B. zur Personalplanung, zur Projektakquise, zum Employee Wellbeing, etc.
Projektbeispiel: Migration der Systemlandschaft einer europäischen Handelsbörse für Gas inklusive angebundener Software und Plattformen von Onpremise zu AWS.
Dafür wird Ihnen geboten:
* der gesamte Fachbereich ist selbstverwaltet und trifft fast alle Entscheidungen selbst
* Personalplanung, Benefits, Staffing, etc. wird von den Mitarbeitenden entschieden
* Verwaltungsgruppen stehen allen offen und entscheiden demokratisch
* Arbeit Full Remote oder hybrid an acht Standorten deutschlandweit
* Regelmäßige Teamevents und Unternehmensevents
* Geringe Reisetätigkeit innerhalb der Projekte
* Programme zur Weiterbildung und Finanzierung von Zertifizierungen
* Professionelle Weiterentwicklung und Karriereweg
Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/
